Nutzungsbedinungen für Anbieter
Nutzungsbedingungen onboo.de für Anbieter
1. Anmeldung und Registrierung, Benutzerkonto
1.1 „onboo.de“ ist eine Plattform für Online-Terminvergaben. Gewerbliche Dienstleister („Anbieter“) aller Sparten können sich registrieren und die Vergabe ihrer Termine über die Plattform zentral organisieren. Das Nutzungsverhältnis kommt durch Bestätigung der Mitgliedschaft des Anbieters durch onboo.de („Betreiber“) zustande.
1.2 Bei der Anmeldung sind wahrheitsgemäße, aktuelle und vollständige Angaben zu machen. Diese Daten und Nachweise, vor allem Name und Anschrift sowie Vertretungsberechtigung, müssen im Mitgliedskonto stets aktuell gehalten werden.
1.3 Mit Registrierung Ihres Anbieter-Accounts auf onboo.de stimmen Sie zu, dass der Betreiber die von Ihnen angegebenen Daten mit den Daten des Gewerberegisters abgleicht, um Missbrauch vorzubeugen.
1.4 Im Rahmen des Anmeldeprozesses hat der Anbieter die Möglichkeit, dem Bezug eines Newsletters von dem Betreiber zuzustimmen. Für die Details wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen.
1.5 Die natürliche Person, welche die Anmeldung für eine juristische Person vornimmt, muss zur wirksamen Vertretung berechtigt sein und diese auf Aufforderung nachweisen. Diese Person ist der Administrator des gewerblichen Mitgliedskontos.
1.6 Mehrere Anmeldungen unter verschiedenen Mitgliedsnamen sind nur mit vorheriger Zustimmung des Betreibers erlaubt. Ausnahmen (z.B. für Unternehmen mit Filialen in unterschiedlichen Nachbarschaften) müssen mit uns gesondert vereinbart werden. Eine erneute Anmeldung, wenn wir eine Mitgliedschaft gekündigt und die Neuanmeldung verboten haben, ist ebenfalls untersagt.
1.7 Die gewerbliche Mitgliedschaft ist nicht übertragbar und die Zugangsdaten dürfen nur von dem Administrator oder Benutzer verwendet werden, dem bzw. denen sie von dem Betreiber zugeteilt wurden. Sie sind geheim zu halten. Bitte informieren Sie die den Betreiber umgehend, wenn Sie einen Missbrauch feststellen.
1.8 Der Anbieter hat stets dafür zu sorgen, dass die auf der Plattform hinterlegten Daten aktuell sind. Der Betreiber behält sich vor, mindestens einmal jährlich per eMail daran zu erinnern.
1.9 Der Anbieter Betreiber behält sich das Recht vor, Inhalt und Struktur der Plattform sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern oder zu erweitern, wenn hierdurch die Zweckerfüllung des mit dem Nutzer geschlossenen Vertrages nicht oder nicht erheblich beeinträchtigt wird. Der Anbieter Betreiber wird die Nutzer von onboo.de über die Änderungen entsprechend informieren.
2. Laufzeit und Kündigung
2.1 Die Mitgliedschaft läuft ab dem Zeitpunkt der Zustimmung des Betreibers auf unbestimmt Zeit und kann jederzeit durch den Anbieter durch Kündigung zum Monatsende beendet werden. Nach erfolgter Kündigung wird der Account gelöscht. Datensicherung
2.2 Das gesetzliche Recht jeder Vertragspartei zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Dieses Kündigungsrecht steht dem Betreiber insbesondere zu, wenn der Anbieter gegen seine vertraglichen Pflichten nicht nur unerheblich verstößt und den Vorstoß auch nach Abmahnung durch den Betreiber fortsetzt oder wiederholt. Auf eine Abmahnung kann verzichtet werden, wenn diese nach den gesetzlichen Vorschriften nicht erforderlich ist.
3. Kosten
3.1 Die Erstellung eines Gewerbeprofils auf www.onboo.de ist in der Basisversion für den Anbieter kostenlos. Um Premium-Funktionen der Software freizuschalten und nutzen zu dürfen wird ein Abonnement benötigt, die Preise hierzu können der Preisliste entnommen werden
3.2 Soweit nicht anders vereinbart, beginnt der erste Abrechnungsmonat mit dem Tag der betriebsfähigen Bereitstellung des entsprechenden Abonnements. Die darauffolgenden Abrechnungsmonate enden jeweils einen Tag vor dem gleichen Tag jedes folgenden Kalendermonats. Fehlt dieser Tag in einem Kalendermonat, so endet der Abrechnungsmonat bereits am vorletzten Tag dieses Monats.
3.3 Schlägt eine Buchung des monatlichen Preises aus Gründen, die onboo.de nicht zu vertreten hat, fehl, so werden die entsprechenden Dienste gesperrt. Weitere vertragliche oder gesetzliche Rechte von onboo.de bleiben hiervon unberührt.
4. Nutzung von „onboo.de
4.1 Bei der Nutzung von „onboo.de“ ist der Anbieter verpflichtet, die geltenden gesetzlichen Vorschriften zu beachten und dafür zu sorgen, dass sein Administrator und die eingerichteten Benutzer diese ebenfalls beachten. Das betrifft z.B. den Schutz der Persönlichkeitsrechte anderer Nutzer sowie das Urheberrecht an Fotos oder Werbung mit elektronischen Nachrichten.
4.2 Der Betreiber übernimmt keine Garantie oder Gewähr für Informationen auf „onboo.de“, für Inhalte anderer Nutzer oder für eine bestimmte Funktionalität von „onboo.de“, es sei denn dies ist vereinbart. Eine ständige Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden. Der Betreiber übernimmt keine Verpflichtung zur Archivierung oder Speicherung von Nachrichten oder sonstigen Inhalten. Für eine eventuell gewünschte Archivierung oder Speicherung von Nachrichten oder sonstigen Inhalten ist der Anbieter selbst verantwortlich.
4.3 Handlungen unter Verwendung des jeweiligen Logins eines Nutzers sind dem Nutzer grundsätzlich zuzurechnen. Nutzer sind für alle selbst auf der Plattform abgegebenen Willenserklärungen verantwortlich. Für von Dritten unter dem Mitgliedskonto des Nutzers abgegebene Erklärungen haften sie in vorhersehbarem Umfang nach den Grundsätzen eines Vertrages mit Schutzwirkung für Dritte.
4.4 Der Betreiber kontrolliert auf „onboo.de“ gespeicherte Inhalte von Nutzern nicht vorab. Es bleibt vorbehalten, diese jederzeit zu sperren oder zu löschen, insbesondere, wenn der Betreiber Kenntnis von einem Rechtsverstoß in einem Inhalt erhält. Eine Löschung und / oder Sperrung aus anderen Gründen bleibt ebenfalls ausdrücklich vorbehalten. Diese Gründe liegen im Ermessen des Betreibers, die nicht verpflichtet ist, über diese Gründe zu informieren.
4.5 „onboo.de“ darf nicht ohne vorherige Zustimmung des Betreibers für parteipolitische Aktivitäten genutzt werden. Gewerbeprofile für pornografische oder sexuelle Angebote sowie Bordelle, Swinger-Clubs o.ä. sind nicht gestattet. Weiterhin darf „onboo.de“ nicht für die Erbringungen ärztlicher Dienstleistungen genutzt werden. Ebenso darf ohne vorherige Zustimmung des Betreibers keine Werbung für Dritte auf „onboo.de“ gemacht werden, egal ob kostenlos, gegen Vergütung oder für eine sonstige Gegenleistung.
4.6 Der Anbieter bleibt Inhaber seiner Inhalte (z.B. von ihm auf „onboo.de“ veröffentlichte Fotos, Kommentare oder Beiträge). Wenn an einem solchen Inhalt ein Schutzrecht besteht (z.B. ein Urheberrecht an einem Foto oder Text), gewährt das gewerbliche Mitglied dem Betreiber das Recht, den Inhalt für den Betrieb und die Bewerbung von onboo.de zu nutzen, auch auf Social Media-Portalen. Dieses Nutzungsrecht ist nicht-exklusiv und zeitlich und räumlich unbeschränkt. Soweit hierfür erforderlich, darf der Betreiber das Nutzungsrecht auch übertragen oder unterlizenzieren.
4.7 An der Struktur und den Funktionalitäten von „onboo.de“ sowie deren Bezeichnungen und den Datenbanken von „onboo.de“ behält bzw. erwirbt bei Fortentwicklung nur der Betreiber die ausschließlichen und unbeschränkten Rechte.
5. Änderung der Nutzungsbedingungen
5.1 Mit der Zustimmung des Anbieters oder wenn seine Zustimmung nach den folgenden Bestimmungen als erteilt gilt, kann der Betreiber die vereinbarten Nutzungsbedingungen anpassen (z.B. bei Einführung neuer Funktionen).
5.2 Wenn der Betreiber die Nutzungsbedingungen ändern möchte, wird dies mindestens sechs Wochen vor dem vorgeschlagenen Wirksamwerden in sog. Textform (also z.B. per E-Mail) mitgeteilt. Widerspricht der Anbieter nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang dieser Mitteilung in Textform, gilt seine Zustimmung zur Änderung als erteilt und die Änderung wird zum angekündigten Zeitpunkt wirksam. Auf diese Folge wird in der Änderungsmitteilung besonders hingewiesen.
6. Leistungsumfang, Zeiten der Nichtverfügbarkeit
Onboo.de ist für die Anbindung seiner Server an das Internet verantwortlich und stellt die Erreichbarkeit an sieben Tagen der Woche für jeweils 24 Stunden mit angemessenen Antwortzeiten sicher. Onboo.de strebt eine Verfügbarkeit der Online-Dienste von 98,5 % im Jahresmittel an. Bei der Bestimmung von Ausfallzeiten nicht erfasst werden Zeiten der Nichtverfügbarkeit
• infolge des Fehlens vom Anbieters bereitzustellender technischer Voraussetzungen für den Zugang und die Nutzung des Online-Dienstes,
• infolge von Störungen im Datenübertragungsnetz oder im Verantwortungsbereich des Datenübertragungsunternehmens liegenden Mängeln,
• wegen höherer Gewalt, insbesondere Stromausfällen oder Störungen der Telekommunikationsnetze,
• aufgrund routinemäßiger oder erforderlicher Wartungs- oder Aktualisierungsmaßnahmen zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr. Außerordentliche Wartungszeiten zwischen 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr gelten nicht als Ausfallzeiten, soweit sie einen Umfang von maximal drei Stunden pro Monat nicht überschreiten.
7. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
7.1 Sämtliche Erklärungen müssen in Textform (z.B. E-Mail, E-Formulare auf der Webseite) erfolgen.
7.2 Es gilt deutsches Recht.
7.3 Gerichtsstand ist Augsburg, wenn das gewerbliche Mitglied Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Sitz oder Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Sitz, Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
7.4 Sollte der Vertrag unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
8. Datenschutz
„onboo.de“ unterliegt deutschem und europäischem Datenschutzrecht. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.